Wie lässt sich die Conversion in Onlineshops steigern und welche Möglichkeiten gibt es, sich ganz klar von Mitbewerbern abzuheben und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten? Die Conversion Rate ist ein wichtiger Aspekt in der Umsatzsteigerung, der Erhöhung der Bekanntheit und Akzeptanz des Onlineshops. Dabei gibt es einige Faktoren, die für eine konstante und effiziente Steigerung der Conversion eine übergewichtige Position einnehmen und nur in ihrer Gesamtheit zu höheren Besucherströmen und Kundentreue führen. Sinn und Zweck der besseren Conversion ist nicht in erster Linie die ad hoc erfolgende Umsatzsteigerung, sondern der Aufbau eines festen Kundenstamms mit regelmäßiger Wiederkehr in den Shop. Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept, sondern eine Vielfalt im Zusammenspiel funktionierender Ideen und nützlicher Praktiken, die bei der Zielgruppe auf Aufmerksamkeit stoßen und die Akzeptanz des Onlineshops erhöhen. Alles lesen »

Für die nächsten 5 bis 10 Jahre ist eine klare Entwicklung im Bereich Online-Marketing zu erwarten. Dies hängt mit der zunehmenden Datenübertragungsrate, beispielsweise durch High-Speed-DSL, zusammen. Daher werden Online-Videos für immer mehr Nutzer zugänglich, wenn nicht sogar schon von ihnen erwartet. Allerdings gibt es bei der Anwendung einige Fallstricke, die man recht einfach vermeiden kann, wenn man richtig vorgeht. Dieser Artikel hilft euch dabei, das richtige Format für euer Webvideo zu finden und die Vorteile des Videomarketing einfach und schnell zu nutzen. Denn Videos eignen sich nicht nur dafür die Conversion-Rate deutlich zu steigern, sondern sind auch ein wichtiges Element im SEO. Gastautor Martin Okunnuga, dessen Büro nur ca. 5 Minuten von meinem Office entfernt liegt, erklärt euch heute in meinem Blog worauf es bei Online-Videos ankommt! Alles lesen »

Was gibt es, was der Internetriese Google nicht möglich macht? Schon seit 2013 ist ein Vergleichsportal für Versicherungen im Gespräch, mit dem Google in den Kfz-Versicherungsmarkt einsteigen möchte. Das Pilotprojekt startete jetzt in Kalifornien und auch für Großbritannien gibt es ein vergleichsweises Modell. Aktuell können kalifornische Autofahrer mit Google Compare Auto Insurance suchen und die Versicherung direkt online buchen. Es bleibt spannend, wie sich das neue Google Projekt auf den deutschen Markt auswirkt und ob Autofahrer auch hierzulande bald eine Google Kfz-Versicherung abschließen können. Alles lesen »

Immer wieder liest man in den Medien, dass das E-Mail- und Newsletter-Marketing inzwischen tot ist. Meine persönliche Meinung dazu: Das ist natürlich Quatsch! Sicherlich gibt es inzwischen viele weitere spannende Kanäle im E-Commerce um seine Kunden zu erreichen, wie beispielsweise soziale Netzwerke wie Twitter oder Facebook, aber auch heute noch gehört die E-Mail zu den wichtigsten Informationsquellen der Nutzer. Und ein weiterer Pluspunkt für Unternehmen: Die meisten Firmen verfügen bereits über einen großen Datenpool an Nutzern welcher nur aktiviert werden muss. Und der Aufwand ist dabei vergleichsweise gering. Daher sollte man diesen Bereich noch lange nicht abgeschrieben. Die folgenden Tipps zeigen auf, worauf es dabei ankommt. Alles lesen »

Alle Jahre wieder ist die Vorweihnachtszeit die umsatzstärkste im deutschen Handel – ein statistischer Fakt. Ebenso hat sich angesichts der kontinuierlich steigenden Anzahl an Internet-Shoppern deutlich gezeigt, dass Onlineshops inzwischen eine bedeutende Rolle spielen, wenn es darum geht, passende Geschenke für die Liebsten zu finden und zu bestellen. Bist du selbst Betreiber eines solchen Onlineshops oder Online-Marketer, der einen Onlineshop betreut, solltest du deinen Internetauftritt möglichst ansprechend gestalten, um viele potenzielle Kunden in deinen Store zu locken und zum Einkaufen zu motivieren. Ein paar praktische Marketing-Tipps gefällig? Bitteschön! Alles lesen »

Eure Seite braucht mehr Traffic? Google indexiert die Unterseiten nicht so, wie ihr euch das vorstellt? Gute Backlinks sind schon akquiriert, Pagerank, Trust – alles passt schon und trotzdem geht es nicht voran? Das Problem kennen wahrscheinlich viele SEOs und Online-Marketer da draußen. Aber wenn von außen alles stimmt, dann sind meist die inneren Werte das Problem und damit ist nicht euer sympathisches Wesen gemeint – wir reden hier schlicht von „Onpage“, denn der schlaue SEO weiß: es gibt zwei Seiten der Google Ranking-Medaille. Und wenn vor der Tür alles gekehrt ist, dann muss eben drinnen renoviert werden. Es existieren in den unendlichen Weiten der Blogs, Foren und Ratgeber schon unzählige Hinweise zur Onpage-Optimierung. Daher präsentiere ich euch heute 44 Tipps und Tricks, wie ihr Tante Google zum Ranken überzeugen könnt. Alles lesen »

„Theorie trifft Praxis“ – so lautet das Motto der 3. Online-Marketing-Konferenz in Lüneburg, die am 25. September 2014 in Lüneburg. Der Grund für diesen Slogan liegt auf der Hand, denn die Tagung richten die Leuphana Universität Lüneburg und die web-netz Agentur aus. Thematisch dreht sich dabei alles rund um das Thema Online-Marketing, sprich SEO, SEA, Affiliate-Marketing, Google Adwords und ähnliche Themen. Und natürlich darf bei so einer lokalen Gelegenheit natürlich auch keine Verlusung fehlen. Auf Seo-Handbuch.de könnt ihr deshalb gleich 3 Freikarten für die Konferenz gewinnen! Alles lesen »

Das heutige Thema wollte ich eigentlich schon viel früher mal in meinem Blog ansprechen, habe aber erst jetzt wirklich die Zeit gefunden, mich mal intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und meine Gedanken zu Papier bzw. Word zu bringen. In meinem heutigen Blog-Artikel möchte ich das Thema Fachwissen beleuchten. Die Frage, die mich zu diesem Artikel bewegt hat ist: Reicht heute noch reines Fachwissen im Bereich SEO aus, um erfolgreich zu sein? Könnte sich dies womöglich schon bald ändern? Und falls ja: In welche Richtung könnte sich das Thema SEO entwickeln? Alles lesen »

Marketingagenturen verlagern ihr Augenmerk seit gerade einmal 20 Jahren immer rasanter auf ein neues Medium: Sie haben das Internet entdeckt, es sich zu eigen gemacht – und es lieben gelernt. Anfängliche Spitzenreiter wie Bannerwerbung oder hysterisch flackernde Flashanzeigen treiben indes nur Millimeter entfernt von der Charybdis der Moderne und deren tödlichem Sog: ihrer Klassifizierung als „Schnee von gestern“. Schließlich ermöglicht das Internet inzwischen eine Vielzahl effektiverer und weitaus weniger aufdringlicher Marketingstrategien. In diesem Artikel möchte ich heute mal dem Thema Online-Bewertungen die Aufmerksamkeit schenken, die ihm sonst oft schändlich verwehrt wird. Alles lesen »

Man kann es schon nicht mehr hören! „Content Marketing“ – egal wo man surft oder auf welcher Konferenz man sich gerade befindet. Content Marketing ist inzwischen für viele das Synonym für Online Marketing geworden. Dabei zielen die meisten Artikel und Vorträge auf großartige Kampagnen ab und phantasieren sich in luftige Budgethöhen. Doch was ist mit dem Gemüseladen um die Ecke? Dem Onlineshop, der gerade erst loslegt und keine Unsummen in Marketing ausgeben kann und will? Grund genug, einmal 30 praxisorientierte Tipps zu geben, die nun wirklich jeder bei seiner Website und mit kleinem Budget berücksichtigen kann. Los gehts! Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung