Eine aktuelle Studie des Pew Research Centers liefert neue Ergebnisse zum Thema Suchmaschinennutzung. So ergaben sich aus der Studie (PDF-Format), die auf einer telefonischen Umfrage von 1553 Internetnutzern (ab 18 Jahren) basiert, daß aktuell 49% der in der Studie gefragten Probanden eine Suchmaschine an einem beliebigen Tag verwendet haben. Dabei wurde nicht explizit auf die Nutzung der jeweiligs verwendeten Suchmaschinen eingegangen. Wichtiger Ausgangspunkt der Studie: Im Januar 2002 lag die Quote der Suchmaschinennutzung noch bei 29%. Die Fragestellung lautete dabei stets „Haben Sie gestern eine Suchmaschine genutzt?“. Ergebnis der Studie: Die Nutzung von Suchmaschinen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Aber was sagt uns das nun? Alles lesen »

Was macht den Erfolg von etablierten Suchmaschinen wie Google und Yahoo aus? Mit Sicherheit die guten Suchergebnisse. Dazu kommen dann noch die diversen Zusatzdienste wie Freemail, Werbemöglichkeiten, SEO-Tools, etc. – aber hat auch der kurze, einprägsame Name etwas mit dem Erfolg zutun? Darüber hat sich zumindest die Microsoft-Mannschaft rund um die Suchmaschine „Windows Live Search“ (so die offizielle Bezeichnung durch Microsoft) Gedanken gemacht, wie WinFuture bereits gestern berichtete. So scheint man bei Microsoft nun mit dem Gedanken zu spielen, die hauseigene Suchmaschine mit einem neuen Namen zu taufen. Alles lesen »

Im Rahmen des SEO-Geistes und der allgemeinen Link-Geiz-Kritik, habe ich heute offiziell die „SH-Link-Offensive“ gestartet, indem ich die berühmt-berüchtigten „nofollow“-Attribute in den Kommentaren auf SEO-Handbuch.de durch „yeah, we do follow!“-Attribut ersetzt habe, um alle Kommentatoren mit wirklich interessanten Kommentaren, Beiträgen und Websites mit einem ausgehenden Link zu belohnen. Allerdings behalte ich es mir weiterhin vor zu prüfen, ob ein Link tatsächlich gerechtfertigt ist. Mein Bewertungsalgorithmus ist dabei mindestens so geheim, wie derer von etablierten Suchmaschinen. In diesem Rahmen hier ein Tipp zur Optimierung: Interessante Kommentare und Beiträge haben hier allergrößte Chancen auf eine Verlinkung. Dies gilt zudem auch für Webmaster, die einen Link zu SEO-Handbuch.de setzen. Linkschnorrer mit einem Schreibstil in Form von „Finde ich auch super!“ sollten ihre Strategie allerdings nochmals überdenken (Wichtiger Unterschied: Qualität <-> Quantität). Kurz, ab sofort gilt hier verstärkt folgende SEO-Mentalität: Eine Hand wäscht die andere!

Mit dem neuen Dienst Insights for Search gewährt Google einen Einblick in das Suchverhalten seiner Nutzer, wobei dieser Dienst deutlich über die Möglichkeiten des bekannten Google-Trends Tools hinausgeht. So richtet sich Insights for Search nicht nur an User, die sich für aktuelle Trends interessieren, sondern speziell an Vermarkter und Werbetreibende, die mit Hilfe von Insights for Search erkennen können, wie sich die Interessen an einem bestimmten Suchbegriff bzw. Thema in einer bestimmten Region (Stadt, Länder, Regionen) über einen längeren Zeitraum verändert haben. Angezeigt werden diese Ergebnisse in Form von ausführlichen Diagrammen sowie einer Weltkarte und natürlich lassen sich mehrere Begriffe, wie bei Google-Trends, gegeneinander vergleichen. Leider werden keine absoluten Zahlen angegeben. Ein Beispiel zu Linux: Wie man an der unten gezeigten Grafik erkennen kann, ist das Interesse an Linux in Indien, Kuba und Russland deutlich höher als z.B. in Australien. Auch das Interesse in Deutschland ist nur „Medium“. Für alle Interessierten: Hier noch ein Vergleich zwischen Windows 98, Windows XP und Windows Vista! Alles lesen »

Was tun Suchmaschinenoptimierer nicht alles, um ihrer Website einen halbwegs brauchbaren Pagerank und hohe Besucherzahlen zu verschaffen? Genau, sie lassen sich gegen Cash von Profis beraten, schreiben Content (oder lassen ihn schreiben) ohne Ende, versuchen ihren Nutzern möglichst jeden Tag neue Inhalte zu bieten, organisieren wertvolle externe Links, versuchen neue User über andere Blogs/Foren zu generieren, verbessern die Navigation, sorgen für eine hohe interne Verlinkung, optimieren die URLs für Suchmaschinen, kaufen alte Domains, erweitern ihre Website um neue Web2.0-Funktionen, etc. und dann kommen Seiten wie www.guimp.com (Kleinste Website der Welt!) mit einem PR5 daher und verändern das klassische Bild der Suchmaschinenoptimierung. Und wieder ein Link mehr. Respekt!

Die Auswahl der Ausbildungsberufe ist groß und die Auswahlpalette wächst praktisch kontinuierlich weiter – das trifft auch für den IT-Bereich zu. Aber eine Frage die sich aufdrängt: Gibt es eigentlich eine offizielle Ausbildung zum Suchmaschinenoptimierer? Dabei könnte man meinen, daß es sich bei der Suchmaschinenoptimierung um einen Beruf mit Perspekte handeln sollte, schließlich ist der Suchmaschinenmarkt ständig in Bewegung. Bisher konnte ich zum Thema Suchmaschinenoptimierung als Ausbildungsberuf nichts handfestes finden, aber vielleicht hat ja ein Leser hier weitere Informationen oder einen heißen Draht zur IHK. Ich würde mich freuen, denn dann könnte ich eine ernstgemeinte Anfrage aus dem SEO-Watchblog beantworten.

Während die Einen gerade erst das Suchmaschinen-Spielfeld betreten, um den Primus Google zu jagen, da ist für Andere das Spiel schon wieder gelaufen wie der SEO-News Blog berichtet. Dabei handelte es sich bei Seekport wahrscheinlich um die letzte deutsche Suchmaschine mit eigenem Index. Aber keine Panik, denn für alle Seekport-Fans gibt es Hoffnung: So soll zwar die deutsche Niederlassung (Seekport Internet Technologies GmbH) betroffen sein, aber die Seekport AG mit Sitz in der Schweiz wird weiterhin bestehen. Sie soll Inhaber aller Softwarelizenzen der Suchmaschine sein. Es besteht also noch Hoffnung für ein Revival und Fortbestehen der Suchmaschine Seekport!

Kurz vor dem Wochenende möchte ich hier noch 10 Einsteiger-Tipps zum Thema Suchmaschinenoptimierung veröffentlichen, da ich immer wieder darauf angesprochen werde, wie man sich am einfachsten an die Thematik ranarbeitet. Da hier neben Profis vermutlich auch des öfteren Einsteiger vorbeischauen, die sich erst noch mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen wollen (oder müssen), möchte ich hier einfach ein paar Einsteiger-Tipps zum Besten geben, welche das Thema Suchmaschinenoptimierung allerdings lediglich anreißen. Es handelt sich also um reine SEO-Basics. Um allerdings die ersten Berühungsängste zu nehmen und einen kleinen Einblick zu geben, sollte es für den Einen oder Anderen aber erstmal genügen. Alles lesen »

Das der Suchmaschinengigant Google mehr als nur eine Domain unter seinen Fittichen hat, sollte wohl auch dem Laien bewußt sein. Neben der klassischen .com-Variante verfügt Google zusätzlich über zahlreiche weitere länderspezifische Domainendungen wie beispielsweise .de, .fr, .es, .com.tr, .co.uk, etc. Ergänzt wird Googles Domainfuhrpark um diverse Tippfehler-Domains wie goolgel.com und glogloo.com, die auch Nutzer bei einem Schreibfehler auf die Google-Website bringen oder den Mißbrauch durch Unbefugte und Domaingrabber verhindern sollen. Nun scheint man sich bei Google allerdings auch Gedanken über mögliche, zukünftige Geschäftsbereiche gemacht zu haben, denn anders lassen sich die folgenden Domains nicht erklären, die zwar bereits durch Google registiert, aber noch nicht verwendet werden. Alles lesen »

Im Mai berichteten wir bereits unter dem Titel „Operation Cashback“ über Microsofts Google-Aufholjagd, bei dem Nutzer belohnt werden, die nach der Produktsuche auf der Seite cashback.live.com das dort gefundene Produkt auch tatsächlich erwerben. Dieses System scheint nun tatsächlich erste Früchte zu tragen – so sind die Suchanfragen nach Angaben von Microsoft auf der MSN/Live-Seite im Vergleich zum Vormonat um 15% gestiegen. Noch liegt Google global gesehen mit 61,5 % Marktanteil (Juni) auf Platz 1, büste aber im Vergleich zum Vormonat Mai 0,3% ein, wogegen Microsoft auf 9,2% (+0,7%) aufholen konnte. Besonders in den USA kommt diese Art des Bonussystems sehr gut bei den Nutzer an. Wann Cashback auch offiziell in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch offen. Dies gilt auch für den dauerhaften Erfolg. Interessant ist das System allerdings auf jeden Fall, immerhin profitieren alle Beteiligten von Cashback!

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung